Wir sind BERG-GESUND Mitgliedsbetrieb
Was ist "Berg Gesund"?
"Berg Gesund" im Großarltal ist ein Verein für geführte Aktivitäten in der Natur und in den Bergen mit einem attraktiven Wander-, Bergtouren- und Kletterangebot rund um Hüttschlag und Großarl. Im Sommer werden wöchentlich verschiedene geführte Touren - von gemütlichen Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Hochgebirgstouren - mit staatlich geprüften Wander- und Bergführern durchgeführt.
Wie kann ich als Gast vom Hotel Almrösl profitieren?
Unsere Gäste nehmen an den bergsportlichen Aktivitäten KOSTENLOS teil. Bestimmte Ausrüstungsgegenstände (Klettersteigset, Helm...) können gegen Entgelt ausgeliehen werden.
Wieviele Teilnehmer müssen pro Aktivität angemeldet sein, damit diese stattfindet?
Ab EINER Anmeldung findet jede Aktivität bei (fast) jeder Witterung statt.
"Berg Gesund" im Großarltal ist ein Verein für geführte Aktivitäten in der Natur und in den Bergen mit einem attraktiven Wander-, Bergtouren- und Kletterangebot rund um Hüttschlag und Großarl. Im Sommer werden wöchentlich verschiedene geführte Touren - von gemütlichen Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Hochgebirgstouren - mit staatlich geprüften Wander- und Bergführern durchgeführt.
Wie kann ich als Gast vom Hotel Almrösl profitieren?
Unsere Gäste nehmen an den bergsportlichen Aktivitäten KOSTENLOS teil. Bestimmte Ausrüstungsgegenstände (Klettersteigset, Helm...) können gegen Entgelt ausgeliehen werden.
Wieviele Teilnehmer müssen pro Aktivität angemeldet sein, damit diese stattfindet?
Ab EINER Anmeldung findet jede Aktivität bei (fast) jeder Witterung statt.
Sommerprogramm 18.05. bis 29.10.2020
MONTAG - ENTSCHLEUNIGUNGSTAG & FITNESS-WANDERUNG
"Entschleunigungstag in den Bergen" - 06.07. bis 07.09.2020
Bei dieser Wanderung sind Sie gemeinsam mit Tourenführer und Ernährungsberater Fritz Reisenauer stressfrei in den Bergen unterwegs. Bei einer gemütlichen Wanderung schenken Sie den Pflanzen und Tieren auf den Almen Ihre Aufmerksamkeit.
Bei dieser Wanderung sind Sie gemeinsam mit Tourenführer und Ernährungsberater Fritz Reisenauer stressfrei in den Bergen unterwegs. Bei einer gemütlichen Wanderung schenken Sie den Pflanzen und Tieren auf den Almen Ihre Aufmerksamkeit.
Ein weiterer Programmpunkt ist die Ernährung.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr um ca. 15.00 Uhr. Die Schwierigkeit ist leicht-mittel und die Wanderung ist ab 10 Jahren geeignet. Eine Wanderausrüstung mit leichten Wanderschuhen, Regenschutz und Trinkflasche sind notwendig.
"Fitness"-Wanderung - 18.05. - 26.10.2020
Längere Bergtouren stellen oftmals für Untrainierte eine Herausforderung dar. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie dafür sorgen, dass die Wanderungen und Bergtouren ein Genuss werden. Sie wandern mit Andreas Viehhauser (dipl. Personaltrainer, Ernährungsexperte und Athletiktrainer) zügigen Schrittes und bringen Ihren Kreislauf in Schwung. Während der Wanderung machen Sie an 3 Stationen halt. Hier werden einfache Kraft- und Körpergewichtsübungen durchgeführt. Mit diesen Übungen können Sie sich auch zuhause optimal auf Ihren Bergurlaub vorbereiten können.
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr um ca. 12.00 Uhr. Die Wanderung ist ab 10 Jahren geeignet, maximal 10 Teilnehmer. Sie benötigen Wanderbekleidung, Wanderschuhe oder feste Turnschuhe und eventuell etwas zum Trinken.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr um ca. 15.00 Uhr. Die Schwierigkeit ist leicht-mittel und die Wanderung ist ab 10 Jahren geeignet. Eine Wanderausrüstung mit leichten Wanderschuhen, Regenschutz und Trinkflasche sind notwendig.
"Fitness"-Wanderung - 18.05. - 26.10.2020
Längere Bergtouren stellen oftmals für Untrainierte eine Herausforderung dar. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie dafür sorgen, dass die Wanderungen und Bergtouren ein Genuss werden. Sie wandern mit Andreas Viehhauser (dipl. Personaltrainer, Ernährungsexperte und Athletiktrainer) zügigen Schrittes und bringen Ihren Kreislauf in Schwung. Während der Wanderung machen Sie an 3 Stationen halt. Hier werden einfache Kraft- und Körpergewichtsübungen durchgeführt. Mit diesen Übungen können Sie sich auch zuhause optimal auf Ihren Bergurlaub vorbereiten können.
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr um ca. 12.00 Uhr. Die Wanderung ist ab 10 Jahren geeignet, maximal 10 Teilnehmer. Sie benötigen Wanderbekleidung, Wanderschuhe oder feste Turnschuhe und eventuell etwas zum Trinken.
DIENSTAG - KLETTERSTEIGSCHNUPPERN
Klettersteig - Schnuppern in Hüttschlag - 19.05. bis 29.10.2020
Mit staatlichen geprüften Bergführern erste Erfahrungen am Fels am Klettersteig Gletschergoaß in Hüttschlag sammeln. Für geübte Kletterer stehen 3 weitere Klettersteige (Kupfergeist und Franzl in Hüttschlag, Bella Cascinaia am Saukarkopf) zur Verfügung.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr bei der Wander-Infotafel in Hüttschlag, die Rückkehr ist um ca. 12.00 Uhr. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel, ab 10 Jahre. Sportbekleidung, gute Turn- oder Wanderschuhe, Getränk sowie ein Klettersteigset sind erforderlich. Maximal 6 Teilnehmer.
Mit staatlichen geprüften Bergführern erste Erfahrungen am Fels am Klettersteig Gletschergoaß in Hüttschlag sammeln. Für geübte Kletterer stehen 3 weitere Klettersteige (Kupfergeist und Franzl in Hüttschlag, Bella Cascinaia am Saukarkopf) zur Verfügung.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr bei der Wander-Infotafel in Hüttschlag, die Rückkehr ist um ca. 12.00 Uhr. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel, ab 10 Jahre. Sportbekleidung, gute Turn- oder Wanderschuhe, Getränk sowie ein Klettersteigset sind erforderlich. Maximal 6 Teilnehmer.
DIENSTAG - YOGA-WANDERUNG
Yoga-Wanderung in Großarl - 19.05. bis 27.10.2020
Bringen Sie Körper, Geist und Seele bei der Yoga-Wanderung in Einklang. Thomas Andexer, ein erfahrener Yoga-Übungsleiter und Shiatsu-Praktiker, zeigt Ihnen während einer gemütlichen Wanderung verschiedene Yoga-Übungen.
Bringen Sie Körper, Geist und Seele bei der Yoga-Wanderung in Einklang. Thomas Andexer, ein erfahrener Yoga-Übungsleiter und Shiatsu-Praktiker, zeigt Ihnen während einer gemütlichen Wanderung verschiedene Yoga-Übungen.
Die Yoga-Wanderung ist für Personen ab 15 Jahren geeignet, die Schwierigkeit ist leicht-mittel. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, Rückkehr ca. 13.00 Uhr. Yoga-Kenntnisse sind nicht erforderlich. Wanderbekleidung, Wanderschuhe und Getränke nehmen Sie bitte mit. Maximal 8 Teilnehmer.
MITTWOCH - ANSPRUCHSVOLLE BERGTOUR & HÖHENWANDERUNG
Anspruchsvolle Bergtour - 08.07. bis 09.09.2020
In 7 anspruchsvollen Etappen umrunden Sie das Großarltal. Diese Bergtouren sind auch für Bergsteiger mit entsprechender Kondition eine Herausforderung. Treffpunkt und Anforderungen laut Termine bei BERG-GESUND. Maximal 8 Teilnehmer, ab 12 Jahren.
Höhenwanderung - 24.06. bis 09.09.2020
Bei diesen Höhenwanderungen werden Sie von Monika Höllwart begleitet. Treffpunkt und Anforderungen laut Termine bei BERG-GESUND. Ab 12 Jahre, maximal 8 Teilnehmer.
In 7 anspruchsvollen Etappen umrunden Sie das Großarltal. Diese Bergtouren sind auch für Bergsteiger mit entsprechender Kondition eine Herausforderung. Treffpunkt und Anforderungen laut Termine bei BERG-GESUND. Maximal 8 Teilnehmer, ab 12 Jahren.
Höhenwanderung - 24.06. bis 09.09.2020
Bei diesen Höhenwanderungen werden Sie von Monika Höllwart begleitet. Treffpunkt und Anforderungen laut Termine bei BERG-GESUND. Ab 12 Jahre, maximal 8 Teilnehmer.
DONNERSTAG - ALPENBLUMEN-WANDERUNG
Alpenblumen-Wanderung in Großarl, Igltalalm - 11.06. bis 06.08.2020
Wanderführer Edi Huttegger erklärt Ihnen bei dieser Wanderung alles über die heimischen Blumen und Pflanzen. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, Rückkehr ca. 14.00 Uhr. Maximal 12 Teilnehmer. Die Tour ist ab 10 Jahren geeignet und der Schwierigkeitsgrad ist mittel. Bitte nehmen Sie Ihre Wanderausrüstung mit guten Wanderschuhen, Regenschutz, Getränke und Jause mit.
Wanderführer Edi Huttegger erklärt Ihnen bei dieser Wanderung alles über die heimischen Blumen und Pflanzen. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, Rückkehr ca. 14.00 Uhr. Maximal 12 Teilnehmer. Die Tour ist ab 10 Jahren geeignet und der Schwierigkeitsgrad ist mittel. Bitte nehmen Sie Ihre Wanderausrüstung mit guten Wanderschuhen, Regenschutz, Getränke und Jause mit.
DONNERSTAG - FELSKLETTERN SCHNUPPERN
Felsklettern-Schnuppern in Großarl - 19.05. bis 29.10.2020
Klettern Sie mit Peter Gamsjäger am Fels - Sie werden eins mit dem Fels und stellen sich dieser Herausforderung. Beim Schnupper-Klettern haben Sie die Möglichkeit, diese Sportart kennenzulernen - egal, ob Anfänger oder Profi.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Autohaus Gschwandtl im Ortsteil Schied. Die Rückkehr erfolgt um ca. 12.00 Uhr. Maximal 6 Teilnehmer, das Schnupper-Klettern ist ab 10 Jahren geeignet. Sie benötigen Sportbekleidung, Berg- oder Wanderschuhe und etwas zum Trinken. Kletterschuhe, Gurt, Helm usw. kann gegen Entgelt direkt beim Bergführer ausgeliehen werden.
FREITAG - ANSPRUCHSVOLLE BERGTOUR
FREITAG - GLEITSCHIRMFLIEGEN SCHNUPPERN
Gleitschirmfliegen-Schnuppern in Großarl - 09.07. bis 25.09.2020
Gleitschirmfliegen für Jeden. Das Großarltal ist nicht nur für den Wanderer und Bergsteiger interessant, sondern es bieten sich auch einige Möglichkeiten, mit dem Gleitschirm - dem wohl einfachsten Fluggerät - von den Almen oder Gipfel zu fliegen. Dieser Schnupperkurs bietet allen die Möglichkeit, dass Gleitschirmfliegen auszuporiberen. Erfahrene Fluglehrer der Flugschule Austria-Fly erklären die Ausrüstung und zeigen die Starttechnik. Mit ein wenig sportlichem Ehrzeig wird es jedem gelingen vom Boden abzuheben.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Hotel Moar Gut, die Rückkehr ist um ca. 12.00 Uhr. Das Mindestalter ist 14 Jahre. Vorort können Sie sich die Flugausrüstung bei der Flugschule Austria-Fly um € 40,00 ausleihen.
Gleitschirmfliegen für Jeden. Das Großarltal ist nicht nur für den Wanderer und Bergsteiger interessant, sondern es bieten sich auch einige Möglichkeiten, mit dem Gleitschirm - dem wohl einfachsten Fluggerät - von den Almen oder Gipfel zu fliegen. Dieser Schnupperkurs bietet allen die Möglichkeit, dass Gleitschirmfliegen auszuporiberen. Erfahrene Fluglehrer der Flugschule Austria-Fly erklären die Ausrüstung und zeigen die Starttechnik. Mit ein wenig sportlichem Ehrzeig wird es jedem gelingen vom Boden abzuheben.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Hotel Moar Gut, die Rückkehr ist um ca. 12.00 Uhr. Das Mindestalter ist 14 Jahre. Vorort können Sie sich die Flugausrüstung bei der Flugschule Austria-Fly um € 40,00 ausleihen.
Mit Berg-Gesund durch den Sommer
- Erholungstag in den Bergen mit Wandern, Pflanzenkunde und vielem mehr
Sie werden an diesem Tag lernen, sich in der Natur so richtig wohlzufühlen. Es wird gemütlich gewandert und die Natur rundherum wahrgenommen. Die Tier- und Pflanzenwelt wird beobachtet und es gibt sogar einen Exkurs im Bereich "Ernährung". - Yoga-Wanderung
Unser Wanderführer Thomas Andexer, ein erfahrener Yoga-Übungsleiter und Shiatsu-Praktiker, nimmt Sie bei einer gemütlichen Wanderung mit ins Reich der Ruhe und Gelassenheit. - Anspruchsvolle Wanderungen und Bergtouren
Für geübte Wanderer und Bergsteiger steht die 10 Tages-Etappe der "Großarltalrunde" auf dem Programm. - Hike & Fly - Gleitschirmtour
Nach einem 1-3 stündigem Aufstieg in die herrliche Bergwelt des Großarltals, kann mit dem Gleitschirm die herrliche Natur aus der Vogelperspektive genossen werden. - Schnupperklettern
Im Großarltal stehen vier Klettersteige zur Verfügung. Beim Schnupperklettern im Gletschergoaß-Steig in der Hüttschlager Wand können Sie diesen besonderen Sport kennenlernen.
Durchführungsgarantie und Besonderheiten der Touren
Die Tourenbegleitung erfolgt durch bestens ausgebildete, kompetente, zertifizierte Wanderführer und staatlich geprüfte Bergführer. Alle Aktivitäten werden ab 1 Person durchgeführt, die Teilnahme muss lediglich bis spätestens 1 Tag vorher angemeldet werden. Die Touren finden bei (fast) jeder Witterung statt. Um ein entsprechendes hohes Niveau an Qualität und Sicherheit zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl limitiert. Alle bergsportlichen Aktivitäten sind für Gäste der Berg-Gesund-Mitgliedsbetriebe kostenlos (ausgenommen Transfer, Ausrüstungsverleih, Einkehr auf der Alm). Die übrigen Gäste können gegen einen moderaten Unkostenbeitrag von € 40,- bis € 70,- an allen Programmpunkten teilnehmen. Die benötigte Ausrüstung (z. B. Klettersteigset) kann bei Anmeldung gleich online mitgebucht werden und wird gegen eine geringe Leihgebühr zur Verfügung gestellt. Aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer sind Hunde bei den Wanderungen und Touren nicht gestattet. Der Transfer zu den Ausgangspunkten erfolgt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Wanderbus. Treffpunkt jeweils 1 x in Großarl und 1 x in Hüttschlag. Bitte melden Sie sich direkt bei Berg-Gesund an.