Wir sind BERG-GESUND Mitgliedsbetrieb im Großarltal
Der Verein BERG-GESUND aus dem Großarltal hat ein attraktives Wander-, Bergtouren- und Kletterangebot geschaffen. Intensives Bergerlebnis mit allen 5 Sinnen genießen steht dabei im Mittelpunkt. Herausfordernde Gipfeltouren stehen dabei genauso am Programm wie Entschleunigung in freier Natur, Yoga auf der Alm, Gleitschirmfliegen und Klettern.
Das Beste: Für Gäste vom Hotel Almrösl sind die Touren kostenlos.
Das Beste: Für Gäste vom Hotel Almrösl sind die Touren kostenlos.

Was ist Berg Gesund im Großarltal?
Berg Gesund ist ein Verein für geführte Aktivitäten in der Natur und in den Bergen mit einem attraktiven Wander-, Bergtouren- und Kletterangebot rund um Hüttschlag und Großarl. Im Sommer werden wöchentlich verschiedene geführte Touren - von gemütlichen Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Hochgebirgstouren - mit staatlich geprüften Wander- und Bergführern durchgeführt.
Wie kann ich als Gast vom Hotel Almrösl als Mitgliedsbetrieb von Berg Gesund profitieren?
Unsere Gäste nehmen an den bergsportlichen Aktivitäten KOSTENLOS teil. Bestimmte Ausrüstungsgegenstände (Klettersteigset, Helm...) können gegen Entgelt ausgeliehen werden.
Wieviele Teilnehmer müssen pro Aktivität angemeldet sein, damit diese stattfindet?
Ab EINER Anmeldung findet jede Aktivität bei (fast) jeder Witterung statt.
BERG-GESUND Sommer 2023
Das BERG-GESUND Wochenprogramm für 2023 findet von 15. Mai bis 27. Oktober 2023 statt.
Sommerprogramm 16.05. bis 28.10.2022
Montag - Entschleunigungstag & Fitness-Wanderung
Entschleunigungstag in den Bergen
04.07. bis 05.09.2022
Bei dieser Wanderung sind Sie gemeinsam mit Tourenführer und Ernährungsberater Fritz Reisenauer stressfrei in den Bergen unterwegs. Bei einer gemütlichen Wanderung schenken Sie den Pflanzen und Tieren auf den Almen Ihre Aufmerksamkeit.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr um ca. 15.00 Uhr. Die Schwierigkeit ist leicht-mittel und die Wanderung ist ab 10 Jahren geeignet. Teilnehmen können maximal 7 Personen.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr um ca. 15.00 Uhr. Die Schwierigkeit ist leicht-mittel und die Wanderung ist ab 10 Jahren geeignet. Teilnehmen können maximal 7 Personen.
Fitness-Wanderung
16.05. - 28.10.2022
Längere Bergtouren stellen oftmals für Untrainierte eine Herausforderung dar. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie dafür sorgen, dass die Wanderungen und Bergtouren ein Genuss werden. Sie wandern mit Andreas Viehhauser (dipl. Personaltrainer, Ernährungsexperte und Athletiktrainer) zügigen Schrittes und bringen Ihren Kreislauf in Schwung. Während der Wanderung machen Sie an 3 Stationen halt. Hier werden einfache Kraft- und Körpergewichtsübungen durchgeführt. Mit diesen Übungen können Sie sich auch zuhause optimal auf Ihren Bergurlaub vorbereiten können.
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr um ca. 12.00 Uhr. Die Wanderung ist ab 10 Jahren geeignet, maximal 10 Teilnehmer.
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr um ca. 12.00 Uhr. Die Wanderung ist ab 10 Jahren geeignet, maximal 10 Teilnehmer.
Dienstag - Klettersteig Schnuppern, Yoga-Wanderung & Gleitschirm-Tandemflug
Klettersteig - Schnuppern in Hüttschlag
17.05. bis 25.10.2022
Mit staatlichen geprüften Bergführern erste Erfahrungen am Fels am Klettersteig Gletschergoaß in Hüttschlag sammeln. Für geübte Kletterer stehen 3 weitere Klettersteige (Kupfergeist und Franzl in Hüttschlag, Bella Cascinaia am Saukarkopf) zur Verfügung.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr bei der Wander-Infotafel in Hüttschlag, die Rückkehr ist um ca. 12.00 Uhr. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel, ab 10 Jahre. Maximal 6 Teilnehmer.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr bei der Wander-Infotafel in Hüttschlag, die Rückkehr ist um ca. 12.00 Uhr. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel, ab 10 Jahre. Maximal 6 Teilnehmer.
Yoga-Wanderung in Grossarl
17.05. bis 25.10.2022
Bringen Sie Körper, Geist und Seele bei der Yoga-Wanderung in Einklang. Thomas Andexer, ein erfahrener Yoga-Übungsleiter und Shiatsu-Praktiker, zeigt Ihnen während einer gemütlichen Wanderung verschiedene Yoga-Übungen. Die Yoga-Wanderung ist für Personen ab 15 Jahren geeignet, die Schwierigkeit ist leicht-mittel.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, Rückkehr ca. 13.00 Uhr. Yoga-Kenntnisse sind nicht erforderlich. Maximal 7 Teilnehmer.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, Rückkehr ca. 13.00 Uhr. Yoga-Kenntnisse sind nicht erforderlich. Maximal 7 Teilnehmer.
Gleitschirm-Tandemflug
07.06. bis 25.10.2022
Einmal die wunderbare Bergwelt von oben sehen – wer will das nicht? Bei einem Gleitschirm-Tandemflug hat dazu jeder die Möglichkeit. Auf den Berg kommt man schnell und einfach mit der Panoramabahn. Nach einer kurzen Einführung startet man, je nach Windbedingungen, in Richtung Großarl oder Dorfgastein. Bei einem Flug nach Dorfgastein, muss man mit einer leichten Wanderung von ca. 30 – 40 Minuten rechnen.
Treffpunkt ist um 08.45 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt und die Rückkehr ist um ca. 16.00 Uhr. Für Kinder ist ein Tandemflug ab 6 Jahren (mind. 20 kg) und nur mit der Unterschrift eines Erziehungsberechtigen erlaubt. Für Gäste von BERG-GESUND Mitgliedsbetrieben ist ein Beitrag von € 45,00 und für alle weiteren Teilnehmer ein Betrag von € 120,00 zu bezahlen (exkl. Gondelfahrt).
Treffpunkt ist um 08.45 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt und die Rückkehr ist um ca. 16.00 Uhr. Für Kinder ist ein Tandemflug ab 6 Jahren (mind. 20 kg) und nur mit der Unterschrift eines Erziehungsberechtigen erlaubt. Für Gäste von BERG-GESUND Mitgliedsbetrieben ist ein Beitrag von € 45,00 und für alle weiteren Teilnehmer ein Betrag von € 120,00 zu bezahlen (exkl. Gondelfahrt).
Mittwoch - Anspruchsvolle Bergtour & Höhenwanderung
Anspruchsvolle Bergtour
06.07. bis 14.09.2022
In 7 anspruchsvollen Etappen umrunden Sie das Großarltal. Diese Bergtouren sind auch für Bergsteiger mit entsprechender Kondition eine Herausforderung.
Treffpunkt und Anforderungen laut Termine bei BERG-GESUND. Maximal 7 Teilnehmer, ab 12 Jahren.
Treffpunkt und Anforderungen laut Termine bei BERG-GESUND. Maximal 7 Teilnehmer, ab 12 Jahren.
Höhenwanderung
15.06. bis 26.10.2022
Monika Höllwart führt Sie entweder zu den Trögseen im Ellmautal, oder Sie machen eine Wanderung, mit Blick zum Tappenkarsee.
Treffpunkt und Anforderungen laut Termine bei BERG-GESUND. Ab 12 Jahre, maximal 7 Teilnehmer.
Treffpunkt und Anforderungen laut Termine bei BERG-GESUND. Ab 12 Jahre, maximal 7 Teilnehmer.
Donnerstag - Alpenblumen-Wanderung & Felsklettern Schnuppern
Alpenblumen-Wanderung in Grossarl
19.05. bis 18.08.2022
Wanderführer Edi Huttegger erklärt Ihnen bei dieser Wanderung alles über die heimischen Blumen und Pflanzen.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, Rückkehr ca. 14.00 Uhr. Maximal 12 Teilnehmer. Die Tour ist ab 10 Jahren geeignet und der Schwierigkeitsgrad ist mittel.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, Rückkehr ca. 14.00 Uhr. Maximal 12 Teilnehmer. Die Tour ist ab 10 Jahren geeignet und der Schwierigkeitsgrad ist mittel.
Felsklettern-Schnuppern in Grossarl
19.05. bis 27.10.2022
Probieren Sie eine neue Sportart aus und lernen Sie das Klettern auf Fels kennen. Klettern stärkt viele, sonst wenig genutzte Muskeln vor allem im Rückenbereich und macht außderdem noch jede Menge Spaß.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Autohaus Gschwandtl im Ortsteil Schied. Die Rückkehr erfolgt um ca. 12.00 Uhr. Maximal 6 Teilnehmer, das Schnupper-Klettern ist ab 10 Jahren geeignet.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Autohaus Gschwandtl im Ortsteil Schied. Die Rückkehr erfolgt um ca. 12.00 Uhr. Maximal 6 Teilnehmer, das Schnupper-Klettern ist ab 10 Jahren geeignet.
Freitag - Anspruchsvolle Bergtour
Anspruchsvolle Bergtour
08.07. bis 16.09.2022
Bei den herausforndernden Touren zu den schönsten Gipfel des Großarltales können Sie die mächtige Bergwelt entdecken und einzigartige Erinnerungen sammeln.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Touren finden Sie auf der Website von BERG-GESUND. Maximal 7 Teilnehmer, ab 12 Jahren.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Touren finden Sie auf der Website von BERG-GESUND. Maximal 7 Teilnehmer, ab 12 Jahren.

Den Bergen ganz nah
Jetzt gleich für Ihren Sommerurlaub anfragen!
Mit Berg-Gesund durch den Sommer
- Wohlfühlen in der Natur steht beim Entschleunigungstag am Programm. Dabei geht es neben dem Wandern um die Natur, Pflanzen sowie die richtige Ernährung. Das ist quasi ein Erholungstag in den Bergen.
- Bei der Yoga-Wanderung heißt es, Körper, Geist und Seele in der herrlichen Almlandschaft im Großarltal in Einklang zu bringen.
- Anspruchsvolle Bergtouren bieten eine echte Herausforderung. Beispiele hierfür sind z. B. die geführten Touren auf den Keeskogel (2.884 m) sowie den Weinschnabel (2.757 m) oder die Umrundung des Großarltales in 10 Etappen.
- Gleitschirm-Tandemflug - Großarl aus einer anderen Perspektive erleben.
- Bei den Klettersteigtouren wird es auch Kletter-Anfänger ermöglicht, gesichert die Wände hinaufzusteigen. Die geübten Kletterer nehmen entweder den Klettersteig „Kupfergeist“ oder den Klettersteig „Franzl“ durch die Hüttschlager Wand.
- Werden Sie eins mit dem Fels beim Felsklettern und stellen Sie sich der Herausforderung - egal, ob Anfänger oder Kletterprofi.
- Werden Sie fit für Ihre Wanderungen und Bergtouren bei der "Fitness-Wanderung". Sie machen Übungen, mit denen Sie zuhause fit für den Berg werden.
- Den Blick über die umliegenden Gipfel streifen lassen und die Natur genießen - das können Sie bei einer der geführten Höhenwanderungen.