Langlaufen und Skaten durch schöne Natur
Start der Hüttschlag-Loipe ist nach dem Ortszentrum in Hüttschlag. Ohne große Steigung laufen Sie hier taleinwärts bis zur Wolfau (nur klassisch). Nach dem Sportplatz überqueren Sie die Straße und laufen bergauf ins Karteisdörfl. Nach einer Abfahrt und einem flacheren Stück erreichen Sie die Loipen rund um das Aschaustüberl. Fast ohne Steigung geht es in den Talschluss von Hüttschlag. Die Loipe führt in einer Schleife vorbei am Bauernhof Stockham – hier geht es bergauf. Mit einer Abfahrt kommen Sie wieder talauswärts. Retour auf derselben Langlaufloipe. Beim Aschaustüberl sind einige Schleifen. Hier gibt es zahlreiche verschiedene Varianten. Sportliche Langläufer skaten auf dem steilen Anstieg und nehmen die Serpentinen für die Abfahrt. Die gemütlichen Langläufer bevorzugen die Loipe direkt neben der Ache. Die Kinder erfreuen sich hier am Langlauf-Hindernisparcours.
Die ca. 2 km lange Nachtloipe in Großarl ist in der „Reitwiese“. Diese ist jeweils Montag, Mittwoch und Freitag von 18.00 bis 20.30 Uhr in Betrieb.
Langlaufschule Dynercross
5612 Hüttschlag
Tel.: +43 6417 20272 oder
+43 664 4643538
Unter der Leitung von Stefan Rohrmoser (staatlich geprüfter Langlauftrainer) lernen Sie im Talschluss von Hüttschlag die Techniken Skating, Klassik oder Cruising. Langlaufkurse gibt es für alle Könnerstufen. Ebenso können Sie die Ausrüstung direkt bei der Langlaufschule leihen.
Empfohlen wird ein 3-Tageskurs mit je 2 Unterrichtseinheiten. Schnupperkurse oder Privatstunden sind möglich.
Langlaufschule Silvester Hettegger
Schied 76 | 5611 Großarl
Tel.: +43 6414 8788 oder
+43 664 241 48 84
Dort lernen Sie nicht nur die richtige Grundtechnik, sondern haben auch die Möglichkeit, Ihr Können zu perfektionieren.
Empfohlen werden 3-Tages-Kurse mit je 2 Unterrichtsstunden pro Tag.