Wir sind BERG-GESUND Mitgliedsbetrieb
Was ist Berg Gesund?
Berg Gesund" ist ein Verein für geführte Aktivitäten in der Natur und den Bergen im Großarltal rund um Hüttschlag und Großarl.
Wie kann ich als Gast vom Hotel Almrösl als Mitgliedsbetrieb von Berg Gesund profitieren?
Unsere Gäste nehmen an den bergsportlichen Aktivitäten KOSTENLOS teil. Bestimmte Ausrüstungsgegenstände (Klettersteigset, Helm...) können gegen Entgelt ausgeliehen werden.
Wieviele Teilnehmer müssen pro Berg Gesund Aktivität angemeldet sein, damit diese stattfindet?
Ab EINER Anmeldung findet jede Berg Gesund Aktivität bei (fast) jeder Witterung statt.
Anmeldung für Berg-Gesund Aktivitäten.
Bitte melden Sie sich für Ihre Berg-Gesund Aktivität früh genug an. Das können Sie auch bequem von Zuhause aus erledigen.
Zur Terminübersicht & Anmeldung
Berg Gesund" ist ein Verein für geführte Aktivitäten in der Natur und den Bergen im Großarltal rund um Hüttschlag und Großarl.
Wie kann ich als Gast vom Hotel Almrösl als Mitgliedsbetrieb von Berg Gesund profitieren?
Unsere Gäste nehmen an den bergsportlichen Aktivitäten KOSTENLOS teil. Bestimmte Ausrüstungsgegenstände (Klettersteigset, Helm...) können gegen Entgelt ausgeliehen werden.
Wieviele Teilnehmer müssen pro Berg Gesund Aktivität angemeldet sein, damit diese stattfindet?
Ab EINER Anmeldung findet jede Berg Gesund Aktivität bei (fast) jeder Witterung statt.
Anmeldung für Berg-Gesund Aktivitäten.
Bitte melden Sie sich für Ihre Berg-Gesund Aktivität früh genug an. Das können Sie auch bequem von Zuhause aus erledigen.
Zur Terminübersicht & Anmeldung
Mit Berg-Gesund durch den Winter
- Skitourengehen
Sie finden im Großarltal zahlreiche Möglichkeiten für eine Skitour. Wir bieten auch eine Tourenski-Schnuppertour an, damit Sie das Skitouren gehen besser kennenlernen können. - Schneeschuhwanderung
Bei einer Schneeschuhwanderung können Sie so richtig entspannen und die Natur rundherum genießen. Wir zeigen Ihnen die schönsten Wanderungen bei uns im Großarltal. - Fitness-Winterwanderung
Zügige Spaziergänge und Winterwanderungen, mehrmals pro Woche am besten im Wald, kombiniert mit einfach durchzuführenden Fitnessübungen, trainieren das Herz-Kreislauf-System und führen in der Regel auch zu genügend Kraft für die Berge. - Klettern - Schnuppern
Das Sportklettern in der Halle (Indoor-Klettern) ist für viele der erste Berührungspunkt mit diesem wunderbaren Sport und oft der Anfang einer ganz großen Leidenschaft, egal ob 8 oder 90 Jahre! Denn Sportklettern kann so viel mehr sein als nur aufregendes und funktionelles Muskeltraining. Beim Schnupper-Klettern in der Halle - egal ob Anfänger oder Könner - besteht die Möglichkeit mit einem staatl. geprüften Bergführer diese tolle Sportart kennenzulernen.
Winterprogramm 2022/2023
MONTAG - SCHNEESCHUHWANDERN SCHNUPPERN
MONTAG - SKITOUREN GEHEN SCHNUPPERN
Sie lernen den richtigen Umgang mit Ihrer Skitourenausrüstung und machen eine leichte Skitour in Großarl oder Hüttschlag. Max. 7 Personen.
09:00 Uhr: Großarltal-Aktiv-Treff, Bergbahnenparkplatz Großarl, Unterberg – Fahrt mit Taxi
13:00 Uhr: Rückfahrt mit Taxi zum Bergbahnenparkplatz Großarl, Unterberg
09:00 Uhr: Großarltal-Aktiv-Treff, Bergbahnenparkplatz Großarl, Unterberg – Fahrt mit Taxi
13:00 Uhr: Rückfahrt mit Taxi zum Bergbahnenparkplatz Großarl, Unterberg
MONTAG - FITNESS WINTERWANDERUNG
Längere Touren sind meist für Untrainierte eine große Herausforderung. Aber Sie können sich darauf vorbereiten, damit auch längere Touren zum Genuss werden. Andreas Viehhauser (dipl. Personaltrainer, Ernährungsexperte und Athletiktrainer) wandert mit Ihnen zügigen Schrittes. Somit bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung. Während der Wanderung machen Sie an 3 Stationen halt und führen einfache Kraft- und Körpergewichtsübungen durch.
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr erfolgt um ca. 12.00 Uhr. Die Wanderung ist ab 10 Jahren geeignet, maximal 10 Teilnehmer. Sie benötigen Wander- oder Wintersportbekleidung, Wander- oder feste Turnschuhe und eventuell etwas zum Trinken.
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr erfolgt um ca. 12.00 Uhr. Die Wanderung ist ab 10 Jahren geeignet, maximal 10 Teilnehmer. Sie benötigen Wander- oder Wintersportbekleidung, Wander- oder feste Turnschuhe und eventuell etwas zum Trinken.
DIENSTAG - SKITOUR
DIENSTAG - SPORTKLETTERN-SCHNUPPERN
MITTWOCH - SKITOUR
Die mittlere Skitour führt auf den Penkkopf, das Filzmooshörndl oder den Loosbühel in Großarl.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr erfolgt um ca. 16.00 Uhr. Fahrt mit dem Wandertaxi zum Ausgangspunkt der Tour, maximal 7 Teilnehmer.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr erfolgt um ca. 16.00 Uhr. Fahrt mit dem Wandertaxi zum Ausgangspunkt der Tour, maximal 7 Teilnehmer.
DONNERSTAG - SCHNEESCHUHWANDERUNG
Die mittelschwere Schneeschuhwanderung findet im Ellmautal statt. Sie stapfen mit einem staatlich geprüften Guide durch die tief verschneite Winterlandschaft zur Loosbühelalm.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt. Sie kehren um ca. 15.00 Uhr wieder zurück. Sie fahren mit dem Wandertaxi ins Ellmautal. Maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt. Sie kehren um ca. 15.00 Uhr wieder zurück. Sie fahren mit dem Wandertaxi ins Ellmautal. Maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen.
DONNERSTAG - SKITOUR
Die mittlere Skitour führt auf das Kieserl/Fulseck. Hier ist eine Abfahrt über die Piste möglich. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr erfolgt um ca. 15.00 Uhr.
Fahrt mit dem Wandertaxi zum Ausgangspunkt der Tour, maximal 7 Teilnehmer.
Fahrt mit dem Wandertaxi zum Ausgangspunkt der Tour, maximal 7 Teilnehmer.
FREITAG - SCHNEESCHUHWANDERUNG
Wandertaxi und weitere Informationen
Kosten für Taxi (Taxi 600 oder Taxi Aigner):
Laut Tarif und Personenanzahl
Preise für Leihausrüstung, erhältlich bei den Sportfachhändlern in Großarl:
Die Mitnahme von Hunden ist aus Rücksicht auf die Gruppe nicht erlaubt!
Laut Tarif und Personenanzahl
Preise für Leihausrüstung, erhältlich bei den Sportfachhändlern in Großarl:
- Schneeschuhe inkl. Stöcke pro Tag: € 10,-
- Sicherheits-Set pro Tag: € 15,- (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät [Piepserl] + Sonde + Schaufel)
- Skitourenausrüstung pro Tag: € 45,- (Tourenski + Felle + Stöcke + Tourenschuhe)
- Eintritt ÖAV-Kletterhalle: Alpenvereinstarif € 5,00/Erwachsene ab 18 Jahre; € 2,00/Kinder-Jugendliche
- Kletterausrüstung beim Sportklettern-Schnuppern in der Halle wird vom Alpenverein kostenlos zur Verfügung gestellt
Die Mitnahme von Hunden ist aus Rücksicht auf die Gruppe nicht erlaubt!
Durchführungsgarantie und Besonderheiten der Touren
Die Skitouren, Schneeschuhwanderungen, Fitness-Winderwanderungen sowie das Klettern werden von bestens ausgebildeten, kompetenten und zertifizierten Tourenführern und staatlich geprüften Bergführern begleitet. Es gibt eine Durchführungsgarantie. Das heißt, die Touren findet bereits ab einer Anmeldung statt. Die Touren finden bei (fast) jeder Witterung statt.
Die Teilnehmerzahl ist limitiert, dadurch wird das hohe Niveau an Qualität und Sicherheit gewährleistet. Für Gäste der Berg-Gesund-Mitgliedsbetriebe sind die Touren kostenlos (ausgenommen Transfer, Ausrüstungsverleih, Einkehr). Alle anderen Gäste können selbstverständlich auch an den Touren teilnehmen. Sie bezahlen einen Unkostenbeitrag.
Die Teilnehmerzahl ist limitiert, dadurch wird das hohe Niveau an Qualität und Sicherheit gewährleistet. Für Gäste der Berg-Gesund-Mitgliedsbetriebe sind die Touren kostenlos (ausgenommen Transfer, Ausrüstungsverleih, Einkehr). Alle anderen Gäste können selbstverständlich auch an den Touren teilnehmen. Sie bezahlen einen Unkostenbeitrag.